7 Tage Arabica – Tag 3 – Der Geschmack

In den nächsten Tagen dreht sich alles um Arabica und natürlich unseren BASIC. Unser leckerer Arabica ist über die Vorweihnachtszeit weiterhin im Angebot!

Der Geschmack

Arabica Kaffeebohnen stehen für feine und fruchtige Geschmacksnoten und sind von einer feinen Süße und fruchtig-beerigen Nuancen gekennzeichnet. Arabica Bohnen sind sehr vielfältig im Geschmack.

Anbaugebiet

Die einzelnen Geschmacksnuancen variieren stark und hängen vom Anbaugebiet ab. Im Hochland wachsen die Kaffeekirschen besonders langsam und bekommen dadurch ihre typischen feinen Geschmacksaromen.

Arabica-Kaffee ist bekömmlicher und geschmacklich nuancierter. Man erkennt ihn an seinem starken Duft, seiner hellhaselnussbraun-rötlichen Crema und den feineren, fruchtigeren und allgemein komplexeren Geschmacksnoten.

Zu den wichtigsten Anbaugebieten für Arabica zählen Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Nicaragua, Costa Rica und Äthiopien.

Unterarten (Varietäten) sind z.B.: Bourbon, Mokka, Tipica. Generell ist Arabica anfällig gegen Krankheiten, wie z.B. dem Kaffeerost und empfindlich gegen Wind, Feuchtigkeit und hoher Hitze.

Inhaltstoffe

Arabica hat einen Koffeingehalt von 0,8 bis 1,5%. Der Ölgehalt beträgt 15-17%. Das Öl sorgt für die glatte, geschmeidige Textur. Die Bohnen enthalten 6-9% Zucker.

Röstung

Neben der Herkunft der Kaffeebohne, ist gerade die Röstung sehr wichtig für den Geschmack. Bei helleren Röstungen kommen die Eigenheiten des jeweiligen Rohkaffees besser zur Geltung. Fruchtige Aromen und angenehme Säuren stehen geschmacklich bei helleren Röstungen im Vordergrund. Kaffee, der mit dunkel gerösteten Bohnen zubereitet wird, schmeckt weniger sauer, denn die Säuren sind bei dunklen Röstungen größtenteils abgebaut. Bei dunkleren Röstungen besteht die Gefahr, dass der Kaffee beim Rösten “verbrennt” und viele seiner wertvollen Aromen verliert. Es ist also wichtig das richtige Gleichgewicht zu finden!

Morgen geht es weiter …

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.