In den nächsten Tagen dreht sich alles weiter um Arabica und natürlich unseren BASIC. Unser leckerer Arabica ist über die Vorweihnachtszeit weiterhin im Angebot!
Anbau
Die Hauptanbaugebiete von Arabica-Kaffee liegen zwischen dem 23. Grad nördlicher und 25. Grad südlicher Breite des Äquators. Arabica wird vorwiegend im Hochland angebaut, idealerweise über 1.000 Höhenmeter.
Brasilien
Brasilien ist der weltgrößte Kaffeeexporteur. Im ganzen Land gibt es ungefähr 300.000 Kaffeefarmen mit einer Größe von einem bis 25.000 Hektar. Die Brasilianer konsumieren die Hälfte ihrer gesamten Kaffeeproduktion selbst.
Brasilianischer Kaffee zeichnet sich generell eher durch einen milden Geschmack und einen geringen Säureanteil bei hohem Koffeingehalt aus. Mehr zu unserem BASIC, der auch Fundament für unseren 1st Single Malt Whisky Coffee ist.
Äthiopien
Äthiopien ist ein landschaftlich rauer Binnenstaat am Horn von Afrika und ist das Ursprungsland des Kaffees.
Obwohl Äthiopien fünftgrößter Kaffeeexporteur ist, konsumieren die Äthiopier mehr Kaffee als sie exportieren. Das zeigt, welche bedeutende Rolle der Kaffee in ihrem Leben spielt.
Honduras
Die Kaffeebohnen aus Honduras sind vielseitig und schmecken wie verschiedene exotische Früchte, aber auch wie Karamell und Schokolade. Fast alle Kaffeeproduzenten sind Kleinbauern.
Guatemala
Kaffee aus Guatemala hatte einst den Ruf, einer der besten Kaffees der Welt zu sein. Das Land ist eines der zehn größten Kaffee-Exporteure der Welt. Der Kaffee besticht durch seine vollmundige, edle Fülle und seine feine Säure.
Mexico
Kaffee aus Mexiko überzeugt vor allem durch seine Ausgewogenheit, einen ausgeprägten Körper und die zurückhaltende Säure. Die charakterstarken Bohnen sind aromatisch, zugleich aber angenehm mild im Geschmack.
Wie man sieht gibt es für jeden Geschmack etwas und viel zu entdecken!
Demnächst geht es weiter …