In den nächsten Tagen dreht sich alles weiter um Whisky und natürlich unseren 1st Single Malt Whisky Coffee .
Independent Bottler
Unabhängige Abfüller (Independent Bottler) sind kleine Unternehmen, die Malt Whisky in eigene Flaschen abfüllen und damit nicht unbedingt selbst brennen.
Diese Unabhängigkeit vom Hersteller spiegelt sich in der Bezeichnung UA wieder, die man auch auf den Flaschen wiederfindet.
Der wohl älteste unabhängige Abfüller ist die schottische Firma Cadenhead’s, die im Jahr 1842 durch William Cadenhead in Aberdeen gegründet wurde.
Lagerung & Reifung
Der UA kauf meist ein ausgesuchtes Fass einer Whisky Destillerie, belässt es entweder im dortigem Lagerhaus und entschiedet nun selbst, wie lange der Whisky im Fass reifen soll oder er füllt den Rohbrand in seine eigenen Fässer ab. Auch Art und Ort der Lagerung liegt in der Entscheidung des UA´s.
Außerdem werden die Whiskys der UA´s , entgegen den Standards der Originalabfüller, oftmals in unterschiedlichen Alkoholstärken abgefüllt.
Meist sind diese Whiskys zudem nicht kühlgefiltert oder mit Farbstoff versehen. Sie werden möglichst natürlich und unverändert angeboten. Diese Whiskys erscheinen dann heller als die mit einem Zusatzstoff dunkel gefärbten Produkte der Originalabfüller.
Geschmack
Unabhängige Abfüller waren die ersten, die Whiskys zur Nachreifung in ehemalige Portwein-, Rum- oder Sherry- Fässer füllten, um zu erkunden, wie sich diese Fasshölzer auf den Geschmack der Malt Whiskys auswirkten.
Durch die Anpassung der Reifeart und Reifezeit, bekommt ihr die Möglichkeit eine Whisky zu probieren, der sich stark vom Originalabfüller unterscheidet.
UA Whisky sind häufig auch für Sammler sehr interessant.
Morgen geht es weiter …