7 Tage Whisky – Tag 3 – Oloroso-Sherry Fässer

In den nächsten Tagen dreht sich alles weiter um Whisky und natürlich unseren 1st Single Malt Whisky Coffee . Der Malt Whisky mit dem wir unseren Kaffee verfeinern wurde in Oloroso Fässern gereift.

Sherry Aroma

Sherry ist ein spanischer verstärkter Weißwein aus Andalusien, der einem speziellen Reifeprozess unterzogen wurde. Durch das Herstellungsverfahren entwickelt der Sherry ein nur für diesen Wein charakteristisches, an Mandeln und Hefe, bisweilen auch an Hasel- und Walnüsse erinnerndes Aroma. 

Da Sherryfässer meistens aus europäischer Eiche hergestellt werden, bekommt der Whisky hier auch Tannine (natürlich Gerbstoffe) mitgegeben. Dadurch entstehen im Whisky Aromen von dunkler Schokolade bis hin zu Leder, Tabak oder Kaffee. Bei Wein lassen Tannine am Gaumen den Eindruck entstehen, ein Wein sei trocken.

In Oloroso-Sherryfässern gereifter Whisky

In Oloroso-Sherryfässern gereifter Whisky nimmt gewöhnlich die Nussigkeit und die dunklen Aromen wie von Feigen, Rosinen und andere Früchten auf. Whiskygenießer empfinden Oloroso-gereifte Whiskys auch als öliger und weicher als andere Whiskys.

Wer sich mit dem Thema Sherry-Fässer etwas ausführlicher auseinandersetzen möchte, kann sich einmal den Artikel auf EYE FOR SPIRITS durchlesen, da bekommt man eine gute Einsicht wie Sherry-Fässer früher und heute größtenteils zum Einsatz kommen.

Morgen geht es weiter …

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.