7 Tage Whisky – Tag 4 – Whisky-Tasting

In den nächsten Tagen dreht sich alles weiter um Whisky und natürlich unseren 1st Single Malt Whisky Coffee .

Tastings boomen!

Spirituosen und Whisky Tastings / Seminare boomen in Deutschland. Es ist auch wirklich schwer bei der Vielzahl an Whiskys den Passenden zu finden.

Herkunft, Lagerung und Alter können schon helfen, aber wirklich entscheiden kann man sich erst, wenn man ihn riechen und schmecken darf.

Kaffee & Tee

Das gleiche gilt übrigens bei Kaffee oder Tee. Je nach Rösterei können Kaffeebohnen so unterschiedlich schmecken, da jede Rösterei ihr eigenes Röstprofil erstellt und dadurch den Schwerpunkt auf bestimmte Aromen festlegt. Einige Kaffee-Röster bieten regelmäßig Kaffee-Verkostungen an, damit man sich direkt vor Ort ein Bild machen kann. Aber zurück zum Whisky Tasting!

Wer bietet Whisky Tastings an?

Hast Du einen Whisky Händler in der Nähe? Frag doch dort einmal nach. Sonst findet Du auch online eine Vielzahl an Whisky-Tasting-Anbietern. Mittlerweile sollte es in ganz Deutschland recht einfach sein, ein passendes Tasting zu finden.

Anlaufpunkt kann auch einer der vielen Foren und Gruppen sein, die sich online regelmäßig austauschen. (z.B. das Whisky.de Forum / Whisky Experts / Whisky Freunde)

In Berlin gibt es auch Whisky Tasting Meetups.

Whisky Tasting Themen

Themen sind vielfältig und geben dem Tasting einen Rahmen, da ja nicht alle Whiskys auf einmal verkostet werden können. Leichte Sommerwhiskys, Highland Whiskys, Lowland Whiskys, Speyside Whiskys und so weiter ! Es wichtig das der Anbieter des Tastings sich gut auskennt und man gemeinsam in der Gruppe auf ein Genussreise geht. Interessant sind auch Tastings, die sich auch bestimmte Merkmale eines Whiskys konzentrieren, z.B. Whiskys in Oloroso Fässern gereift sind. Bietet man den Sherry während der Verkostung mit an, kann man sehr fein herausriechen und schmecken wie der Whisky gelagert wurde.

Essen beim Tasting

Bei allen Tastings sollte nichts angeboten werden, das den Geschmack des Whiskys überlagert. Häufig findet man Nüsse, Mandeln, Brot und Wasser zum nachspülen. Außer purem Wasser verändert aber alles das Geschmackkunstwerk des Whiskys.

Tasting Gläser

„Ein Nosing-Glas (von engl. nose = Nase, auch Tasting-Glas von engl. taste = schmecken) ist ein spezielles Glas zur Verkostung von Spirituosen.

Traditionell bei der Verkostung von Single-Malt-Whiskys eingesetzt, wird das Glas häufig auch als normales Trinkgefäß bevorzugt, um Spirituosen pur zu genießen, zum Beispiel für Cognac, Armagnac, Calvados, Brandy, Tequila oder Rum. Mehr hier dazu

Generell geht es bei jedem Tasting auch um den Genuss in der Gruppe und dem gegenseitigen Austausch.

Morgen geht es weiter …

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.