7 Tage Whisky – Tag 7 – Deutscher Whisky

In den nächsten Tagen dreht sich alles weiter um Whisky, Kaffee, Tee und heute auch noch einmal um unseren 1st Single Malt Whisky Coffee .


Deutscher Whisky ist auf dem Vormarsch

Deutscher Whisky kommt den europäischen Vorbildern sehr nahe und zeigt sich mittlerweile auch mit sehr individuellen Charakter.

150 Brennereien haben sich im deutschen Raum etabliert und brennen fleißig seit den 1970er Jahren.

Meist organisiert im Verband Deutscher Whiskybrenner.
Ziel des Verbandes: „Der deutsche Whisky ist auf dem Vormarsch und der am 17. September 2012 gegründete Verband Deutscher Whiskybrenner hat es sich zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz des deutschen Whiskys weiter zu steigern. Wir wollen als Verband den Whiskybrennern eine Plattform zum Austausch bieten und gemeinsam für die Qualität des deutschen Whiskys einstehen. Wir wollen Whiskyinteressierte über unsere Brennereien, Produkte und Veranstaltungen informieren und sie für den deutschen Whisky begeistern.“

Man trifft bei Whiskys auf Deutschland vor allem auf Single Malt, der traditionell im Pot Still gebrannt wird. Als Basis hierfür dient Gerste aus regionalem Anbau, wie es beim Scotch Whisky ebenfalls der Fall ist. Die mehrjährige Lagerung in Fässern aus Eichenholz spielt bei der Charakterbildung eine große Rolle. 

Tag des Deutschen Whiskys

Deutsche Whiskybrenner präsentieren ihr flüssiges Gold jedes Jahr an einem gemeinsamen Aktionstag Ein gemeinsamer Tag, aber ein individuelles Programm – das ist die Devise für den Tag des Deutschen Whiskys.

Und so können sich Interessierte und Besucher auf ein buntes Programm freuen, das von den einzelnen Brennereien auf deren jeweiliges Profil zugeschnitten wird. Denn gerade das ist es, was viele Whiskygenießer am deutschen Whisky schätzen: Er hat eine starke regionale Identität. Manchmal blickt eine Brennerei auf eine langjährige Brenntradition zurück, die in der Familie weitergegeben wurde, manchmal sind es neue Brennereien, die speziell für die Produktion von Whiskys gegründet wurden. Immer aber steht dahinter die Liebe und Leidenschaft für das Produkt „Whisky“ und für seinen von Brennkunst, von den Rohstoffen und vom langjährigen Warten auf den Reifezeitpunkt geprägten einzigartigen Charakter.“ Weitere Informationen

Morgen geht es weiter …

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.