Cold Brew aus der Zapfsäule – Nitro Coffee

Stickstoff-Kaffee

Der Stickstoff – Kaffee ist nichts anderes als kalt aufgegossener Kaffee, also Cold Brew, der mit Stickstoff versetzt wurde. Dies soll den Kaffee cremiger und auch süßer machen.

Er kommt aus den USA, angeblich 2011 erfunden und ist seit 2015 auch Mainstream tauglich.

 

Wie sieht er aus?

Von der Textur erinnert der Kaffee an ein dunkles Guiness mit schöner Schaumkrone. Der Stickstoff ist in Flüssigkeiten gut löslich und verpaßt dem Getränk feine Blasen.

Die Süße entsteht durch die veränderte Geschmackswahrnehmung auf unserer Zunge und durch die Eigensüße von Nitroderivaten.

 

Wo verfügbar?

Nitro Coffee gibt es in einigen Starbucks Filialen in den USA. Aber auch in Deutschland wird schon seit einiger Zeit an Konzepten gefeilt.

Es gibt auch Anbieter von entsprechenden Zapfanlagen, die man kaufen oder leihen kann (ColdBrew360 / Cold Crema Coffee).

Es gibt immer wieder Events, auf denen man auch Nitro Coffee findet und testen kann.

Habt ihr schon einmal Stickstoff – Kaffee gekostet?


Wer mehr über Cold Brew erfahren möchte, der findet einen weiteren Artikel von uns: Cold Brew Rezept

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.