Crème Brûlée Vanille Latte mit Kill me Quick Espresso

Eine leckere Variante für den Espresso zum Nachtisch, ist der „Crème Brûlée Vanille Latte“.

 

  1. Vollmilch mit einer Vanilleschote aufkochen, bis die Milch gut durchgezogen ist.
  2. Espresso Tasse vorwärmen.
  3. Herstellung eines frischen kräftigen Espresso, empfehle hier natürlich unseren Kill me Quick Power Espresso.
  4. Vanille-Vollmilch aufschäumen und auf den Espresso geben.
  5. Eine deckende Schicht von braunen Zucker auf den Schaum streuen.
  6. Mit einem Bunsenbrenner den Milchschaum und Zucker karamellisieren.

 

Genießt Euren Crème Brûlée Vanille Latte!


Vanille

Die Gewürzvanille stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika, wird heute aber überwiegend auf Madagaskar, Réunion (früher Île Bourbon genannt und daher der Ursprung des Namens Bourbonvanille) und anderen Inseln des Indischen Ozeans angebaut.

Madagaskar deckt rund 60 Prozent des weltweiten Vanille-Bedarfs ab. Als Anfang 2017 ein Zyklon über die Insel fegte, zerstörte er große Teile der Anbauflächen.

Sofort stiegen die Preise, so daß mittlerweile Händler für ein Kilo schwarzer Schoten bis zu 600 Euro bezahlen. Leider locken die teuren Schoten zusätzlich Diebe an, die Nachts die Ernte stehlen.

Madagaskar ist auf den Verkauf von Vanilleschoten angewiesen, doch leider steigen jetzt auch Andere wieder in den Anbau ein. Es gibt sogar erste Versuche in den Niederlanden bei Rotterdam, die Schoten im Gewächshaus zu züchten.

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.