Die Größte Whiskyflasche der Welt

Die gängigste Größe von Whiskyflaschen ist meist 0,75 Liter. Manchmal kann es sein, dass man auf Flughäfen eine Whiskyflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen bekommt.

Doch das reicht bei Weitem nicht aus, um in das Guinnessbuch der Rekorde zu kommen.

Die Speyside Destillerie TOMINTOUL – was übersetzt Scheunenhügel bedeutet -, hat gezielt übertrieben und einen Scotch Single Malt Whisky in eine Flasche mit mehr als 100 Litern Fassungsvermögen abgefüllt.

Das mag zwar etwas unhandlich beim Einschenken sein, doch für den Rekord im Guinnessbuch hat es ausgereicht. Solch einen Rekord hat es bis dahin noch nicht gegeben. Die Flasche dafür wurde übrigens von einem britischen Glasbläser hergestellt und geliefert. Ganz zu schweigen von unzähligen Fehlschlägen, gingen insgesamt 6 Monate ins Land, bis die fertige Flasche den hohen Ansprüchen gerecht wurde.
Ob Korken oder Etikett, alles ist einen Tick größer als gewohnt.

Ende August 2009 wurde unter Aufsicht eines Notars und jeder Menge Zeugen die Flasche befüllt. 14 Mitarbeiter der Destillerie waren zur Befüllung notwendig. Nach einer Woche schließlich wurde vom Büro der Guinnessbuch Records in London mitgeteilt, dass es sich um die größte Flasche der Welt handelt, in die jemals ein Single Malt Whisky abgefüllt wurde. Insgesamt 105,3 Liter 14 jähriger Single Malt Whisky der Tomintoul Destillery mit einem Alkoholgehalt von 46% wurden bestätigt.

Dieser Rekord wurde bis heute nicht eingestellt und Tomintoul besitzt immer noch die größte Flasche mit Single Malt Whisky.

Allerdings wurde zwischenzeitlich von der Destillery Glenturret eine noch wesentlich größere Flasche abgefüllt. Die Flasche des Blend Famous Grouse hat eine Größe von 1,65 m und fasst ganze 228 Liter, also 9000 Drams (1 Dram entspricht der Volumeneinheit ca. 3,7 ml in den USA und 3,5 ml im Commonwealth und Irland)

Mit dieser Abfüllung hat Glenturret den Rekord von Jack Daniels mit seinerzeit 184 Litern Fassungsvermögen deutlich überboten.

Na dann sláinte
Euer Michael

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.