GreenApe erzählt heute Interessantes über Barbados und Rum
Die Insel Barbados gehört zu den Kleinen Antillen und liegt somit am östlichen Rand der Karibik im Atlantischen Ozean.
Das Klima von Barbados ist ganzjährig warm mit geringen Temperaturunterschieden und einem Jahresmittel von 26 °C. Die Niederschläge konzentrieren sich auf die Regenzeit von Mai bis Oktober und erreichen im zentralen Hochland 2.000 mm pro Jahr. Trotz dieser Niederschlagsmengen gibt es aufgrund des porösen Kalksteinuntergrunds keine größeren Gewässer auf der Insel.
„Die Einwohner der Insel werden Barbadier genannt, das zugehörige Adjektiv ist barbadisch. Die Barbadier selbst bezeichnen sich als Bajans. Bajan, ein auf dem Englischen basierender kreolischer Dialekt, ist auch die überwiegend im Alltag verwendete Sprache. Die Amtssprache auf der Insel ist Englisch, das in Schreibung und Aussprache größtenteils dem Britischen Englisch entspricht.“ – Wikipedia
Das für die auf Barbados hergestellten Rumsorten benötigte Zuckerrohr wird bei hervorragenden klimatischen Bedingungen angebaut.
Im Gegensatz zu vielen anderen karibischen Inseln die Rum herstellen, ist Barbados nicht vulkanischen Ursprungs, sondern besteht größtenteils aus Kalkstein.
In der Destille „Mount Gay“ in Bridgetown wird nachweislich seit 1703 Rum produziert.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist Rum ein passendes Genussmittel, um sich nicht nur innerlich aufzuwärmen.
ANGEBOT:
Aktuell ist unser GreenApe Fortune Teller Barbados Rum im Angebot!