GreenApe erzählt heute Interessantes über Bulletproof Coffee
Die Tradition von Butter in heißen Getränken geht auf das Volk der Sherpas zurück, die im Himalaya leben. Der Amerikanische Biohacker Dave Asprey zog beim Bergsteigen in Tibet seine Kraft vor allem aus Tee mit Yakbutter und brachte diese Idee mit nach Silicon Valley, erfand dort seinen Bulletproof Coffee, zu deutsch „kugelsicherer Kaffee“.
Asprey fand heraus, dass das Getränk seine höchste Wirkung entfaltet, wenn ein hochwertiger Qualitätskaffee zusammen mit Butter und MCT-Öl in einen Hochleistungsmixer gegeben und schaumig geschlagen wird.
Wirkung
Bulletproof Coffee hat zwei grundlegende Wirkungen. Zum einen erhöht er die Leistungsfähigkeit indem er die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit steigert.
Wichtig ist das MCT-Öl. MCT steht für Medium-Chain-Triglycerides und bedeutet so viel wie mittelkettige Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind zum Beispiel in Kokosöl zu finden und bringen einen bedeutenden positiven Effekt mit sich, denn sie helfen dabei, den Körper in die Ketose zu versetzen. Das ist ein Zustand, in dem der Körper auf Fett anstatt von Glukose läuft.
Das Rezept
- Kaffee aufbrühen, z.B. unseren Kill me Quick Power Espresso
- In den Mixer giessen
- 1-2 Esslöffel Butter hineingeben
- 1-2 Esslöffel MCT-Öl oder C8-Öl hineingeben
- Mixen
- Geniessen
Ich teste momentan MCT-Öl selber!
Video von Coffeeness:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.