GreenApe erzählt heute Interessantes über Cappuccino
Cappuccino ist ein italienisches Kaffeegetränk, das aus einem Espresso, heißer Milch und heißem Milchschaum zubereitet wird. Er wird in der Regel in dickwandigen, vorgewärmten Tassen aus Steinzeug oder Porzellan serviert und gesüßt getrunken.
Herkunft
Stammvater des Cappuccino war der österreichische Kapuziner, eine Spezialität der Wiener Kaffeehauskultur. Der besteht allerdings aus Mokka und „Schlagobers“, also Schlagsahne. Die Farbe des Getränks erinnert an eine braune Mönchskutte. Und so liegt es nahe, die Sahnehaube als Kapuze zu betrachten. Vermutlich kam der Kapuziner Ende des 19. Jahrhunderts nach Italien. Dort wurde er von den Italienern mit den regional typischen Zutaten Espresso und Milch nachempfunden. Verfeinert mit dem heute bekannten und geschätzten Milchschaum wurde er allerdings erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts.
Zubereitung
Der ursprüngliche, italienische Cappuccino besteht zu je einem Drittel aus Espresso, Milch und Milchschaum. Damit der Espresso nach dem Brühen nicht auskühlt, sollten ihr mit der Zubereitung der Milch beginnen.
Robusta-Bohnen sorgen für mehr und eine stabilere Crema, womit unser Kill me Quick Power Espresso sich perfekt für Cappuccino eignet. Die Kraft und Würze der Robusta-Bohnen wird durch die weiche Milch perfekt ausbalanciert.