Interessantes über die Geschichte des Kaffees Teil 2

GreenApe erzählt heute Interessantes über die Geschichte des Kaffees Teil 2

I. Legenden der Frühzeit

II. Die Entdeckung des Kaffees

Damals gelangte der Kaffee aus seiner Heimat Äthiopien nach Arabien. Der neue «Wein des Islam» begeisterte die Perser durch seine anregende Wirkung, denn – wie gesagt – echten Wein zu trinken, war gläubigen Moslems verboten. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhun-derts breitete sich der Kaffee über Mekka und Medina in das arabische Großreich aus und eroberte 1510 auch Kairo.

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts befand sich das Osmanische Reich auf seinem Höhepunkt. Somit spielte der Kaffee in Arabien, Kleinasien, Syrien, Ägypten und im südöstlichen Europa eine zunehmend wichtige Rolle.

Die ersten Kaffeehäuser wurden 1530 und 1532 in Damaskus und Aleppo eröffnet, wo das Kaffee-trinken (oder “Kahweh”) bald zur täglichen Gepflogenheit wurde.

 

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.