Interessantes über Kaffee-Dosierung

GreenApe erzählt heute Interessantes über Kaffee-Dosierung

So findet Ihr die richtige Kaffee-Dosierung

Damit die Kaffeezubereitung gelingt, ist das richtige Verhältnis von Kaffee und Wasser wesentlich. Es lohnt sich daher auf genaue Mengenangaben zu achten.

Aussagen wie beispielsweise „Zwei gestrichene Löffel pro Tasse“  sind recht ungenau und führen nicht zum gewünschten Ergebnis wenn Ihr eine gleichbleibende Kaffeequalität genießen wollt.

Besser und vor allem genauer, ist es nicht in Löffeln, sondern in Gramm zu denken. Hierfür ist eine ganz normale Küchenwaage hilfreich.

Je nach gewünschter Kaffeemenge (ml oder Liter) die ganzen Kaffeebohnen abwiegen und anschließend frisch mahlen. Anschließend den Kaffeezubereiter mit dem frisch gemahlenen Kaffee auf die Waage stellen und erneut tarieren. Nun die ausreichende Menge Wasser aufbrühen, bis die entsprechende brew ratio erreicht ist. Mit dem einschenken/nachschenken des Brühwassers aufhören sobald das optimale Brühverhältnis erreicht ist.

Folgerichtig richtet sich die Dosierung des Kaffeepulvers immer nach der Kaffeemenge, die gebrüht werden soll. Im Englischen spricht man von der sogenannten „brewing ratio“

Kaffee Wasser Ratio

Für unseren milden GreenApe 1st Single Whisky Coffee, empfehlen wir eine etwas stärkere Dosierung, damit alle feinen Geschmacksnuancen richtig zur Geltung kommen.

Speziell bei der Zubereitung in einer French Press, die nach dem „full immersion“ Prinzip funktioniert,
empfehlen wir pro Liter Kaffee 65g – 70 g GreenApe First Single Whisky Coffee.

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.