Interessantes über Kaffeesatz als kostenloser Dünger

GreenApe erzählt heute Interessantes über Kaffeesatz als kostenloser Dünger

Kaffeesatz gehört nicht in die Mülltonne, allenfalls auf den Kompost. Noch besser ist es, wenn Du den Kaffeesatz als kostenlosen Dünger nutzt. Deine Pflanzen werden sich jedenfalls freuen und Dein Geldbeutel auch.

Kaffeepads und ein Großteil aller Kaffee-Filtertüten können auf dem Kompost noch zu Dünger umgewandelt werden.

Beim Kaffeesatz handelt es sich um ein praktisch kostenfreies, absolut umweltverträgliches Düngemittel, das vielerorts täglich zur Verfügung steht und zugleich reich an Nährstoffen ist, wie z. B.

  • Kalium
  • Stickstoff
  • Phosphor.

Weiterhin gilt Kaffee als leicht „sauer“, wodurch der ph-Wert z. B. bei moorhaltiger Erde deutlich gesenkt werden kann. Auch neutralisiert der Kaffeesatz dadurch extrem kalkhaltiges Gießwasser und hält einige Schädlinge von den Pflanzen fern.

Tipp

Überdies lieben Regenwürmer den Kaffeesatz! Sie fühlen sich nahezu magisch davon angezogen und lockern durch ihre Anwesenheit gleich noch die Erde in den Beeten optimal auf!

Die Düngehäufigkeit mit Kaffeesatz ist von den jeweiligen Pflanzenarten abhängig, sollte jedoch nicht übertrieben werden – z. B. Zimmerpflanzen einmal im Winter und einmal im Frühjahr direkt damit düngen, Freilandpflanzen durchschnittlich bis zu 4mal jährlich. Allerdings kann mit Kaffeesatz auch nicht überdüngt werden, wodurch gerade der Hobbygärtner bei einem Dünger wie Kaffeesatz immer auf der richtigen Seite ist.

Nutze den Kaffeesatz seit Jahren für meine Chili-Zucht und bin von den Ergebnissen begeistert!

GreenApe – Makes Your Life Better

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.