Der Herbst ist da!
Wir haben einen wirklich langen heißen Sommer hinter uns. Cold Brew war beim Kaffee wohl einer der Top Seller dieses Jahr.
So langsam müssen wir uns aber auch auf das Schmuddelwetter vorbereiten. Einen schönen frischen Kaffee, der wohlige Wärme schenkt, die sich langsam im ganzen Körper ausbreitet.
Kaffee-Duft und Aromen, die uns besonders in der Herbst- und Winterzeit besonders gut tun.
Klassisch zubereitet
Auch wenn espressobasierte Heißgetränke mit viel Milchschaum nach wie vor hoch im Kurs stehen, fällt es doch sehr schwer, durch die geschmacklich recht dominante Milch die eigentlichen Kaffeearomen herauszuschmecken. Da lohnt es sich schon, den Kaffee ganz klassisch zuzubereiten – mit dem Handfilter, der French Press oder ganz einfach als Tassen- oder Kannenaufguss. Nimmt man dazu auch noch einen gut gerösteten Kaffee, steht dem Genuss und vor allem der Entdeckung faszinierender Düfte und Aromen nicht mehr viel im Weg. Aber warum ist das so?
Speziell in der Winterzeit mögen die Menschen ganz offensichtlich Aromen und Düfte, die Herz und Seele erwärmen. Ob Karamell, Schokolade, Nuss, Kräuter oder Trockenfrüchte – all dies findest Du sehr reichhaltig in den Händlerauslagen beim Bummel über den nächsten Weihnachtsmarkt. Du magst es glauben oder nicht – auch Kaffee kann Dir diese Düfte und Aromen bieten, und zwar auf ganz natürliche Weise.
Um diese faszinierend vielfältigen Düfte und Aromen auch wirklich genießen zu können, solltest Du möglichst eine Zubereitungsart ohne Papierfilter wählen. Die Poren einer Papierfiltertüte sind so fein, dass neben dem Kaffeesatz leider auch viele Aroma-Öle im Filter verbleiben und gar nicht erst in die Tasse gelangen können
Land der Aromen
Ein Kaffee aus Äthiopien kommt oftmals sehr fruchtbetont daher, was an Grapefruit oder Citrusfrüchte erinnern kann. Mittelamerikanische Kaffees sind häufig sehr nussig in ihren Düften, Tansania-Variationen haben oft eine kräuter- bis heuartige Würze, kolumbianische Sorten können sehr vollmundig-schokoladig daherkommen.
Denke also bei Schmuddelwetter nicht immer nur an Tee oder Glühwein. Auch guter Kaffee schafft viel Behaglichkeit. Probiere es einfach einmal aus!