GreenApe erzählt heute Interessantes über Dub
Wie auch Reggae hat Dub seineWurzeln in Jamaika. Prinzipiell ist Dub in seiner Urform eine kreative Umgestaltung oder Klangverformung von bereits fertig produzierten Titeln.
The Roots Of Reggae sind sozusagen in einer anderen Version „abgemixt“ oder “remixed”– Einzelne Audiospuren werden nachbearbeitet, beispielsweise die Vocals/Gesang erhalten ein Delay, eine weitere Audiospur wird z.B. ausgeschaltet, wieder eine andere Audiospur eingeschaltet oder mit einem zusätzlichen Sound versehen. Dadurch entsteht etwas ganz Neues! Das ist der ursprüngliche Dub!
Der Ausdruck Dub ist übrigens in Patios (jamaikanisch-kreolische Sprache) die Abkürzung für “to double“ und bezog sich originär auf den Kopiervorgang von Tonträgern.
Das Thema Dub ist natürlich gerade für sehr viele Tontechniker und Musiker interessant. Gerade vor dem Hintergrund des kreativen Zusammenspiels zwischen Technik und Musiker/Tontechniker lassen sich völlig neue Rhythmen oder Klänge erzeugen. Den Freiraum mit Musik zu spielen ist ja auch sicherlich eines der wichtigsten Elemente beim Musik machen.
Speziell beim Dub ist dieser spielerische Freiraum ganz besonders gegeben. Dub beruht vorwiegend auf Reggae Riddims sowohl der Bass als auch das Schlagzeug. Bass- und Snaredrums werden meist mit unterschiedlichen Hallräumen ausgestattet.
Dennoch geht es beim Dub vordergründig um rhythmische Reduktion und das klangliche Ausdünnen der Tracks.
Grundlegende Stilmittel zur Produktion sind kombinierte Klangmodulationen durch den Einsatz von REVERB, DELAY, FLANGER, oder PHASER gepaart mit Panoramaregelungen.
Seine Blütezeit hatte jamaikanische Dub Reggae in den 1970ern. Beim Plattenkauf wurde fortan nicht nur auf den Künstler oder Produzenten geachtet, sondern zunehmend auch auf die Toningenieure. Sehr einflussreiche Größen zu dieser Zeit waren King Tube oder Mad Professor. Mad Professor heißt mit bürgerlichem Namen Neil Joseph Stephen Fraser und hat seit 1979 an die 130 Alben veröffentlicht und schon für viele bekannte Künstler Hand angelegt so auch für MASSIVE ATTACK.
Nach soviel Fachsimpeln haben wir uns ein Gläschen Rum verdient und einen Titel von MAD PROFESSOR