Die Musik der Karibik verbreitet nicht nur sofortige Urlaubsstimmung, gute Laune und Lebensfreunde, sondern ist auch vielfältig in seiner Art.
Afrikanische Sklaven haben ebenso ihre Spuren hinterlassen, wie auch englische, französische oder niederländische Kolonialherren oder auch spanische Eroberer.
- Mit feurigen Rhythmen und sinnlichen Bewegungsabläufen lockt die Salsa Musik.
- Mit den lateinamerikanischen Klängen aus Südamerika und der Country Musik der USA, entstanden neue Klänge, wie der Mambo oder der Cha-Cha-Cha.
- Der Calipso kommt von den Inseln Trinidad / Tobago und ist für seine heißen Karnevalsklänge bekannt.
- Durch indische Einflüsse entwickelte sich aus dem Calipso in den 70er Jahren der schnellere Soca.
- Als typische Musik der Karibik bezeichnen wir auch den Reggae, der seinen Ursprung auf Jamaika fand.
Ich habe selbst lange Zeit mit meiner Schwester latein-amerikanisch auf Tunieren getanzt, liebe Salsa und natürlich Reggae. Keine Musik gibt Lebenslust so gut wieder, wie karibische Rhythmen!
Unser Fortune Teller Barbados Rum schenkt euch den Geschmack der Karibik. Ein sehr fein abgestimmter double-aged Rum, der einem in dieser kalten Jahreszeit mit Wärme umhüllt.