Alioli leitet sich aus dem Katalanischen ab und bedeutet all i oli – also Knoblauch und Öl.
Viele Genießer kennen Aioli aus dem Spanien Urlaub – die Sonne scheint, Zeit spielt keine Rolle man sitzt in einem Straßencafe und die Bedienung bringt geröstetes, duftendes Weißbrot und ein Glas Wein an den Tisch. Dazu eine Schale mit Oliven und natürlich – Alioli.
Damit Euch die schneeweiße Creme aus Knoblauch, Salz und Olivenöl perfekt gelingt haben wir hier für Euch ein tolles Rezept, das ebenso schnell wie einfach ist.
Wie auch Profi Gastronomen verzichten wir bei der Zubereitung auf die traditionelle Rezeptur mit Eiern. Rohes Eigelb im Sommer birgt einfach viel zu sehr die Gefahr von Salmonellen.
Stattdessen verwenden wir für unser Rezept H-Milch (geht auch laktosefrei) etwas Senf und Öl – diese Variation emulgiert hervorragend. Vorausgesetzt MILCH und ÖL MÜSSEN die gleiche TEMPERATUR haben – damit gemeint Raumtemperatur!
Öl:
Hier könnt Ihr auf Sonnenblumenöl oder reines Olivenöl setzen. Manchen ist das klassische Olivenöl zu bitter. Deshalb könnt Ihr Euch auch an Euren persönlichen Ölmix herantasten.
Ich persönlich benutze
50% Rapsöl
40% Sonnenblumenöl
10% Natives Knoblauchöl
Selbstredend benutzt Ihr natürlich HOCHWERTIGSTE ÖLE mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren. KEINE Discounterware.
Und jetzt: Mujers et Muchachos – VAMOS…