Espresso-Plätzchen mit Kill me Quick

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Portion(en): 2 Bleche

Espresso Kekse Rezept Plätzchen

Vorbereitung

25

Min

Kochen / Kühlen

15

Min

Gesamt

40

Min

Italienische Espresso-Plätzchen sind kein One-Hit-Wonder, sondern schmecken das ganze Jahr. Sie sind auch perfekt als kleines Mitbringsel für die Gastgeber an Silvester geeignet.

Unser Kill me Quick Power Espresso ist als reiner Robusta-Kaffee die perfekte Kombination.

Zutaten

200g Mehl
150g weiche Butter
1 Ei
50ml frisch gekochter starker Espresso (Kill me Quick)
75g Zucker
Kuchenglasur oder Puderzucker für die Dekoration

Zubereitung

Verarbeite das Mehl, die Butter, das Ei, den Espresso und den Zucker zu einem glatten Teig und wickel ihn in Frischhaltefolie ein. Am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.

Am nächsten Tag den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und auf einer bemehlten Fläche gleichmäßig ausrollen. Mit Teigausstecher Kekse ausstechen. Danach kannst Du die Reste des Teigs wieder verkneten, erneut ausrollen und ausstechen – so oft bis der Teig verbraucht ist.

Anschließend die Plätzchen auf zwei Bleche, die mit Backpapier ausgelegt sind, legen und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft circa zehn bis 15 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nun geht es ans Verzieren. Entweder bestreichst Du die Kekse mit Glasur oder Zuckerguss, oder aber Du „klebst“ zwei runde Plätzchen mit Glasur aufeinander. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.