Mexikanische Tacos

Schwierigkeitsgrad:

Normal

Portion(en): 4 Tacos

rezept tacos mexiko mixikanisch

Vorbereitung

60

Min

Kochen / Kühlen

30

Min

Gesamt

90

Min

Das Rezept und der Geschmack dieser Tacos ist echtes Foodporn.


Der Begriff Taco stammt aus dem mexikanischen Spanisch und bedeutet Pfropfen oder Knäuel. Möglicherweise geht der Ausdruck zurück auf mexikanische Minenarbeiter im 18. Jahrhundert, die Papierstücke, die um Schießpulver gewickelt und zum Sprengen von silberhaltigem Gestein genutzt wurden, als Taco bezeichneten.


Auch Alexander hat etwas übrig für gutes mexikanisches Essen.
Deshalb will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen.
Los geht’s

Zutaten

1 Schweinelende circa 450 Gramm
1 - 2 (RISPEN) Tomaten (wahlweise Cocktailtomaten)
2 Chili
1 große Zwiebel (oder 2 kleinere)
1 Avocado
1 Spitzpaprika (Je nach Belieben grün, rot oder gelb)
Saft 1 Limette
Saft 1 Orange
0,5 Dose Mais
1 EL Senf
0,5 Bund frische, glatte Petersilie
1 TL Salz
1 Tasse Wasser
1 Tasse Mehl

Zubereitung

  1. Das Mehl mit Wasser und etwas Salz vermischen, sodass es einen knetbaren Teig ergibt, dann die Teigkugel zugedeckt beiseite stellen.
  2. Die Lende in 4 gleiche Teile schneiden. Jedes der 4 Teile leicht einschneiden, aufrollen, wieder einschneiden weiter aufrollen, solange bis ihr am Ende ein kleines, flaches Schnitzelchen vorliegen habt. Diese Schnitzelchen dann mit grobem Mehrsalz bestreuen und in Frischhaltefolie legen. Das Fleisch mit einem flachen Messer in der Folie etwas flach klopfen. Dann aus der Folie holen und beiseite stellen.
  3. Tomaten in Scheiben schneiden bzw. Cocktailtomaten vierteln. Spitzpaprika kleinschneiden (Scheiben). Zwiebeln in dicke Scheiben schneiden. Die Chili klein hacken – alles beiseite stellen.
  4. Jetzt die Avocado hälftig aufschneiden, den Stein und die Schale entfernen. Die Avocado in einen Mörser oder mit dem Pürierstab pürieren. Das Avocado-Mousse mit grobem Meersalz würzen, einen gut gehäuften EL gekörnten Senf (Dijon Senf), sowie die gehackten Chili und den Saft einer Limette hinzugeben. Alles gleichmäßig vermischen.
  5. Jetzt Öl in eine HEIßE Pfanne geben. Das Fleisch, die Tomaten, die Spitzpaprika und die Zwiebeln hinzugeben und gleichmäßig anbraten bis das Fleisch schön braun ist. Anschließend mit dem Saft 1 Orange ablöschen. Nun den Mais hinzugeben. Alles in der Pfanne kurz durchschwenken und die Pfanne vom Feuer nehmen.
  6. Nun den Teig in vier Kugeln aufteilen und in vier flache runde Fladen ausrollen. Eine Pfanne OHNE Öl erhitzen. Die Fladen nun in die heiße Pfanne geben, bis Sie hart und stellenweise eine braun-weiße Maserung bekommen. Beiseite stellen.
  7.  Jetzt ein Stück Fleisch mit etwas Gemüse (alles für eine Portion) aus der Pfanne holen und auf einem Brett kleinschneiden. Teigfladen mit der Avocado-Mousse bestreichen und anschließend das Fleisch mit dem Gemüse in den gewölbten Fladen geben, nach bedarf noch etwas Saucensaft aus der Pfanne sowie zerkleinerte Blattpetersilie über die Fladenfüllung geben.

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.