Etwas generelles vorneweg: Das Original Flammkuchenrezept ist OHNE Käse.
Für alle die nichts mehr im Kühlschrank haben ist es ein leckeres „Last Chance“ Essen. Dazu ein Glas kalten Riesling – natürlich aus der Pfalz.
Etwas generelles vorneweg: Das Original Flammkuchenrezept ist OHNE Käse.
Für alle die nichts mehr im Kühlschrank haben ist es ein leckeres „Last Chance“ Essen. Dazu ein Glas kalten Riesling – natürlich aus der Pfalz.
Teigzubereitung: Mehl, Wasser und 1 TL Salz zusammen mischen.
Den teig bitte nicht zu viel kneten, sondern den Teig sobald er zusammen klebt, ein bisschen ruhen lassen.
Während der Teig ruht, bietet es sich an die Zwiebeln, den Speck zu schneiden und den Backofen auf 190°C vorzuheizen.
Nach circa 10 Minuten könnt ihr den Teig DÜNN ausrollen. Das heißt der ausgerollte Teig sollte ungefähr 3 mm dick sein (nicht dicker).
Den Teig mit Crème fraîche bestreichen, die Zwiebeln und den Speck darauf verteilen und dann mit etwas Pfeffer uns Muskatnuss bestreuen. – Jetzt für 15 – 18 Minuten ab in den Backofen.
Als Spargelliebhaber haben wir den Belag noch um weiße Spargel ergänzt. Das bleibt selbstverständlich Euch überlassen.
Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.
© 2011 – 2025 Alexander Gräf, bis 2024 Michael Böhm.
Design & Hosting: portalZINE® NMN