Original katalanische Paella aus Spanien

Schwierigkeitsgrad:

Portion(en): Für ca. 6 Personen

Rezept Spanien Paella

Vorbereitung

Stunden

Kochen / Kühlen

Stunden

Gesamt

Stunden

Der Begriff PAELLA kommt aus dem Katalanischen (circa um 1892) und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort PATELLA , was soviel bedeutet wie flache Schüssel aus Metall oder große Platte.

Die Valencianer adaptierten diesen Begriff so um 1900. Die Paella ist ein traditionell valencianisches Gericht, obwohl sie seit jeher in ganz Spanien einen hohen Bekanntheitsgrad hat.

Weil die spanische Küche sehr regional geprägt ist, gilt auch für die Paella, dass es von Region zu Region abweichende Variationen gibt.

Und deshalb Freunde des guten Geschmacks, stelle ich euch heute (m)ein Rezept vor, dass ich übrigens von einer echten Spanierin bekommen habe, die es von Ihrer Großmama geerbt hat.  Los geht’s…

Zutaten

Olivenöl
8 Hähnchenkeulen
4-5 Zehen Knoblauchzehen und eine kleine Zwiebel
500 g Calamares (Tintenfischringe)
500 g Muscheln
1,5 l Gemüsebrühe / Fischbrühe
Tomatendose (gehackt)
Reis (zum Beispiel: 1 Tasse Reis – 2 Tassen Brühe)
500 g Gambas (mittelgroße)
2-3 rote Paprikas
250 g Erbsen
Safran 3-4 Fäden

Zubereitung

  1. Gemüse und Co vorbereiten
    Hähnchenkeulen waschen / Knoblauch und Zwiebeln ganz klein schneiden / Paprika waschen und in Streifen schneiden
  2. Muscheln
    Muscheln waschen und kochen. Nachdem kochen und wenn die Muscheln abgekühlt sind jeweils eine Muschelhälfte abtrennen.
  3. Gemüsebrühea.) Entweder Ihr macht eine klassische Gemüsebrühe und gebt dem Gemüse die Köpfe der Gambas hinzu. Wenn ihr die Gambas als Ganzes auf die Paella legen möchtet, dann reicht auch eine normale Gemüsebrühe.b.) Ihr könnt aber auch das Muschelwasser durch ein Sieb geben und der Brühe hinzugeben.
  4. Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenkeulen braten.Wenn die Hähnchenkeulen durchgebraten sind, die Calamares, den Knoblauch, die Zwiebeln hinzufügen und weiter braten. Die gehackten Tomaten hinzufügen und weiter braten.Reis hinzufügen und mischen. Brühe und Safranfäden hinzufügen.Wenn es anfängt zu kochen, den Herd herunterdrehen. Insgesamt muss die Paella ca. 20-25 Minuten köcheln.Nach 10 Minuten legt ihr die Paprika, die Erbsen und die Gambas oben drauf.

    Versucht jetzt so wenig wie möglich umzurühren.Wenn die Paella fertig ist, könnt ihr die Muscheln hinzufügen und die Paella noch 10 Minuten ruhen lassen.

¡¡Qué aproveche!! =D

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.