Dieses Gericht habe ich das erste Mal 2007 im Restaurant Rasa in London kennengelernt und gegessen. Ich war sofort davon begeistert und wollte dieses Rezept unbedingt nachkochen. So habe ich den Restaurantbesitzer wirklich penetrant gelöchert bis ich ans Ziel kam. Ohne es zu wissen war dies niemand geringeres als Das Sreedharan höchstpersönlich.
Er hat 1994 in London das erste Rasa Restaurant eröffnet. Am Ende des Abends hat mir Das Sreedharan sein eigenes, gebrauchtes indisches Kochbuch geschenkt!
Dieses Kochbuch heißt FRESH FLAVOURS OF INDIA und Das höchstselbst ist der Author. Er hat mir gesagt, dass die meisten Rezepte in diesem Buch von seiner Großmutter aus Bangalor stammen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich völlig verblüfft war.
Das sagte: „Wer so interessiert ist an indischer Küche und solch einen Einsatz zeigt, den möchte er auch unterstützen. Ich war Das sehr, sehr dankbar und freue mich bis heute jedes Mal darüber, wenn ich sein Kochbuch in die Hand nehme oder etwas daraus zubereite.
Es hat einiges an Zeit und Probiererei gekostet, bis ich den Geschmack von Palak Gosht so authentisch hinbekommen habe. Mir persönlich schmeckt es mit Lammfleisch besser als mit Hühnchenfleisch, schlussendlich bleibt die Zubereitung jedoch dieselbe.
Tipp: Damit Ihr bei der Zubereitung nicht ins schwimmen kommt, solltet ihr Euch am besten alle Zutaten fertig schnibbeln, vorbereiten und bereit stellen, BEVOR ihr Euch ans kochen acht – sonst könnt alles etwas in Stress enden.
Zubereitungszeit beträgt circa 3h