Quarkstollen mit Mandeln und Marzipan

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Quarkstollen Backen Rezept Weihnachten

Vorbereitung

25

Min

Kochen / Kühlen

25

Min

Gesamt

50

Min

Letztens hatten wir ja schon das Stollenkonfekt gebacken, jedoch hat es uns letztlich mehr an Kekse im Stollenstyle erinnert, als an Stollen selbst. Das Konfekt hat super geschmeckt, aber eben nicht so sehr nach Stollen, wie wir uns das erhofft hatten.

Dann bin ich auf ein Quarkstollenrezept gestoßen das wir gleich ausprobiert haben. Wir waren absolut begeistert! Wir haben aus dem Teig Ministollen à 200g Teigmasse gemacht und haben eine kleine Marzipanrolle mit „eingeschlagen“ beim Formen der Stollen. So wurde aus den schlichten Quarkstollen, Marzipanstollen. Wir haben insgesamt 12 Ministollen herausbekommen und haben einige schon als kleine Aufmerksamkeit zum Advent verschenkt. Wenn ihr also noch eine Idee für Weihnachten braucht, oder Lust auf Stollen habt, den ihr gleich essen könnt und nicht erst wochenlang ruhen lassen müsst, hier ist das Rezept:

Zutaten

250g Butter
250g Zucker
½ Tl Salz
3 Eier
abger. Schale von 2 Bio-Zitronen (Wichtig für den guten Geschmack! Kein Fertigprodukt!)
300g Magerquark
750g Mehl
1 ½ Pck. Backpulver
150g gehackte Mandeln
200g Rosinen
je 100g Orangeat und Zitronat
für Marzipanstollen ca 100g Marzipanrohmasse
Topping: ca. 100g Butter + reichlich Puderzucker

Zubereitung

Butter mit Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Eier, Zitronenschale und Quark unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, mit Mandeln und Früchten unterkneten.

Falls der Teig zu klebrig sein sollte, einfach noch etwas mehr Mehl unterkneten. Den Teig in 4 – 12 Teile teilen (sicherlich kann man auch 2 große Stollen daraus formen, allerdings muss man dann natürlich die Backzeit anpassen) und zu Stollen formen.

Wer Marzipanrollen einbacken möchte, so dass jede Scheibe später einen Marzipankern hat, der muss von der Marzipanrohmasse einen Streifen abschneiden und zu einer Rolle formen, die so lang ist, wie der Stollen. Diese Rolle muss dann in den Teig „eingeschlagen“ werden, so dass das Marzipan ganz vom Stollenteig umschlossen ist.

Bei 160°C Umluft werden die Stollen dann ca. 20-25 Min. gebacken (je nach Größe). Während die Stollen backen, sollte schon die Butter zerlassen werden.

Die Butter wird auf den noch warmen Stollen großzügig aufgepinselt und danach sofort mit reichlich Puderzucker bestreut. So wird der Stollen schön saftig und der Zucker hält besser.

Guten Appetit!

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.