Schnelle französische Brioche Brötchen

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Brioche Rezept Frankreich backen

Vorbereitung

60

Min

Kochen / Kühlen

30

Min

Gesamt

90

Min

Ich liebe französische Küche und perfektioniere seit Jahren mein eigenes Baguette Brot, Pains aux raisin (Rosinenschnecken), Petits pains au chocolat und besonders frische Croissant.

Klasse ist auch Brioche für Gänseleber oder am Morgen mit Butter und Honig. Heute habe ich für Euch meine schnellen Brioche Brötchen. Der Teig kann aber auch für ein komplettes Brot genutzt werden.

Für beste und authentische Ergebnisse empfehle ich Mehl aus Frankreich. Ich nutze Brioche-Mehl von Francine, einfach online suchen. In diesem Mehl ist Eigelbpulver enthalten, was dem ganzen einen authentischen Geschmack und Struktur gibt. Mit deutschem Mehl ist das Ergebnis nicht immer identisch.

Zutaten

500g Mehl (405) oder original französisches Brioche-Mehl
60g Zucker
60 g Butter
1 Ei
250ml lauwarme Milch
½ Tl Salz
1 Hefe Würfel
1 Eigelb + etwas Milch zum Bestreichen
Mufin Backförmchen

Zubereitung

  1. Mehl und Zucker in der Schüssel mischen.
  2. Hefe in der lauwarmen Milch lösen, mit dem Ei und Salz in die Schüssel geben.
  3. Alles gut für ca. 10 Minuten kneten.
  4. Butter in kleine Stücke schneiden und während des Knetvorgangs dazugeben. Nicht wundern der Teig ist recht klebrig und das ist genau richtig. Weiterkneten bis alles gut vermischt ist.
  5. Teig für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Teig auf Mufin-Formen verteilen, ca. 1 ½  gehäufte Esslöffel per Form. Möchte man etwas größere Brötchen 2 – 2 ½ Esslöffel. Bei mir sind es immer ungefähr 1.5 – 2 komplette Backbleche mit kleinen Brötchen.
  7. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  8. Alles mit Eigelb bestreichen.
  9. Ofen einschalten und auf 180°C anheizen. Stellt unten ein kleines Gefäß mit Wasser in den Ofen.
  10. Ihr müßt nicht warten bis der Ofen komplett erhitzt ist, ihr könnt die Bleche direkt mit reinstellen.
  11. Brötchen für ca. 25 Minuten gold-braun ausbacken. Je nach Ofen + 5 Minuten.
    Die Brötchen sollten nicht zu dunkel sein, dann kann man sie gut einfrieren und zu jedem Anlass erneut aufbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer die Brötchen einfriert und auftaut, sollte diese vor dem Aufbacken kurz in der Mikrowelle antauen bis sie weich werden.  Dann kurz im Backofen bei 150°C 5 Minuten erhitzen, dann schmecken sie wie frisch gebacken!

Alexander Gräf

Alexander ist der Geek im Bunde, immer auf der Suche nach neuen technischen Herausforderungen. Für ihn ist das Leben wie ein Startup, daher findet er auch für jedes Problem immer eine passende Lösung. Geht nicht gibts nicht! Neben der Arbeit liebt er sein Kickbike, mit dem er fast täglich zur Entspannung eine Runde dreht und Reggae hört.