Spekulatius mit Rum

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Portion(en): 60 Kekse rund mit 8 cm Durchmesser

greenape forzneteller barbadfos rum spekulatius backen gebäck rezept weihnachten advent kekse gemeinsam dinkel mehl mandel

Vorbereitung

65

Min

Kochen / Kühlen

40

Min

Gesamt

105

Min

Es ist schon wieder Advent und wie jedes Jahr zu dieser Zeit beginnt auch die Weihnachtsbäckerei. Da ich seit ein paar Wochen aus gesundheitlichen Gründen auf Weizenmehl verzichten muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als all die Leckereien, die man sonst bequem und schnell vom Einkaufen oder vom Weihnachtsmarkt mitbringen kann, selbst herzustellen.

Letztes Jahr hatte ich ja auch schon einiges selbst gebacken, wie z.B. Lebkuchen und Marzipanstollen, dieses Jahr habe ich mir ein Spekulatiusrezept herausgesucht und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Die Kekse schmecken richtig lecker und der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen.

Das Rezept geht natürlich auch ohne unseren Fortune Teller Barbados Rum, aber der gibt dem Ganzen noch eine besondere Note :)

Zutaten

500 g Dinkelmehl 630 oder 1050
2 TL Backpulver
250 g Zucker (ich habe nur 200 g genommen, meist reicht weniger Zucker aus!)
1 Pck. Spekulatiusgewürz
1 Prise Salz
2 Eier (am besten Größe L)
200 g Butter, weich
100 g Mandeln, gemahlen (besser mit Schale)
Etwas Fortune Teller Barbados Rum

Zubereitung

Das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver in einer Schüssel vermischen. Dann den Zucker, Spekulatiusgewürz, Rum, Salz, Eier und die Butter zuerst mit einem Handrührgerät mit Knethaken rühren und dann nochmals mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mindestens 30 Min im Kühlschrank kaltstellen.

Entweder, man verwendet richtige Spekulatiusformen, in die der Teig hineingestrichen und dann auf ein Backblech gestürzt wird, oder man sticht mit Keksformen die Spekulatius aus dem Teig aus. Der Teig sollte ca. 4-5mm dick ausgerollt werden. Was auch gut geht, sind die Backstempel, die man vielerorts bekommt. So einen habe ich verwendet. Ich habe aus dem Teig runde Kekse ausgestochen und habe dann die Deko mit dem Stempel hinein gestempelt.

Die Kekse sollten im vorgeheizten Backofen (Ober- Unterhitze) bei ca. 180°C etwa 10 – 12 Min. backen. Wenn die Spekulatius abkühlen, dann härten sie etwas aus und das Aroma der Gewürze entwickelt sich erst richtig. Dann schmecken sie noch besser als warm.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.