Stollenkonfekt für die Weihnachtszeit

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Stollenkonfekt Rezept Weihnachten

Vorbereitung

30

Min

Kochen / Kühlen

10

Min

Gesamt

3

Stunden

Vor Kurzem haben wir Stollenkonfekt gebacken. Das ist so lecker, dass wir das Rezept unbedingt mit Euch teilen wollen. Eigentlich dachten wir, dass die kleinen Kekse wirklich wie kleine Stollen schmecken. Das tun sie meiner Meinung nach nicht, sie erinnern eher an „Vanillekipferl mal anders“, aber das macht gar nichts, denn das Ergebnis ist so lecker, dass man nach einem unbedingt noch einen essen möchte und noch einen und…..

Also hier das Rezept:

Zutaten

100g Rosinen
½ Packung Orangeat (oder 100g Aprikosen, getrocknet, klein gewürfelt)
½ Packung Zitronat
100g Mandeln, gehackt
100g Marzipan
150g Zucker
1 Beutel Backpulver
2 Beutel Vanillezucker
2 EL Rum oder etwas Rumaroma
300g Butter
2 Eier M-L
600g Mehl
Zum Bestreuen: Puderzucker / evtl. Zimt

Zubereitung

Alle Zutaten mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten (ich habe das Marzipan in kleine Stücke zerteilt, damit es sich besser vermengen lässt. Das Orangeat und das Zitronat habe ich  in noch kleinere Stücke gehackt, damit sich auch dieses besser im Teig verteilt).

Dann den Teig in mehrere ca. 4-5 cm dicke Rollen formen und in Klarsichtfolie eingewickelt ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Nach den 2 Stunden, den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Teigrollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und flach auf Backpapier auf ein Blech verteilen.

Etwas Platz zwischen den Stücken lassen, da sie noch etwas aufgehen.

Nach ca. 10 bis max. 12 Minuten im Ofen sind die „Kekse“ fertig und sollten noch warm mit Puderzucker bestreut werden. Wer noch eine besondere weihnachtliche Note dazugeben möchte, kann den Puderzucker mit Zimt mischen.

Bei diesen Keksen besteht echte Suchtgefahr! Also, viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.