Thailändischer Glasnudelsalat

Schwierigkeitsgrad:

Normal

Portion(en): 6 Portionen

Rezept Thailändischer Glasnudelsalat

Vorbereitung

20

Min

Kochen / Kühlen

20

Min

Gesamt

40

Min

Dieser Salat ist genau das richtige Rezept wenn die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden. Zudem sind Glasnudeln gut für die „Sommerfigur“, denn sie werden nicht aus Mehl sondern aus Erbsen- oder Mungobohnenstärke gemacht. Abgesehen davon, macht dieser Glasnudelsalat süchtig. Egal wie viel ihr esst, ein Völlegefühl bzw. dieses Pappsatt sein Gefühl stellt sich nicht ein….Dazu passt hervorragend ein Glas SPY VALLEY Sauvignon Blanc (Marlborough) bei Trinktemperatur 10° – 12°C.

Zutaten

100 Gramm Glasnudeln
250 Gramm Hackfleisch vom Rind
100 Gramm Shrimps oder Garnelen
5 Rote Zwiebeln
5 Zehen Knoblauch (am besten frischen)
3 Stängel Koriander (nach Bedarf auch mehr)
1 Fleischtomate/ oder Kirschtomaten
1 Frische Chili (oder 1TL getrocknetes Chili)
1 TL Palmzucker (wahlweise brauner, umraffinierter Zucker)
7 - 8 EL Fischsauce
1 Zitrone (Saft)

Zubereitung

Die Glasnudeln in heissem Wasser 10 Minuten einweichen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Anschließend die Glasnudeln mit einer Schere etwas kleinschneiden.
Den Knoblauch mit etwas Öl in einer Pfanne goldgelb anbraten. (Achtung den Knoblauch nicht zu stark anbraten, weil er sonst bitter schmeckt).

Pfanne vom Feuer/Herd und die Glasnudeln in die Pfanne zum Knoblauch geben – kurz mischen.

Jetzt das Hackfleisch in einer Pfanne OHNE ÖL gut anbraten, bis es ziemlich trocken ist und anschließend beiseite stellen.

Nun die Shrimps bzw. Garnelen etwas klein hacken und in etwas Öl kurz anbraten – ebenso beiseite stellen.

Jetzt die roten Zwiebeln in feine Ringe schneiden und die Fleischtomate in kleine Stücke schneiden bzw. die Kirschtomaten vierteln.

Den Koriander und die Chili feinhacken (z.B. mit einem Wiegemesser).

1 Zitrone auspressen und den Zitronensaft mit dem Palmzucker und dem Fischöl vermischen bis der Zucker aufgelöst ist. Diese Mischung nun mit den Tomaten, Koriander, Zwiebeln, Hackfleisch, Garnelen/Shrimps vermischen.

ACHTUNG: Die Glasnudeln erst ganz zum Schluss untermischen.

Ganz nach Geschmack kann nach Bedarf noch mit Chili, Fischsauce oder Zitronensaft nachgewürzt werden.

Michael H. Böhm

Michael liebt Musik, kochen, lesen und guten Whisky. Er ist aus Frankfurt am Main in die schöne Domstadt Speyer gezogen. Jetzt vermisst er sehnlichst „Ebbelwoi“ mit Handkäs’. Mit sonnigem Gemüt, gelingt es ihm leicht über seinen eigenen Schatten zu springen, denn er wirbelt lieber Staub auf, als dass er Staub ansetzt.