Warmer Kartoffelsalat mit Gewürzgurken

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Portion(en): ca. 4 Portionen

Warmer Kartoffelsalat Rezept

Vorbereitung

20

Min

Kochen / Kühlen

20

Min

Gesamt

40

Min

Fast so gerne wie Schokolade mag ich Kartoffelsalat. Ich finde, beim Grillen darf Kartoffelsalat nicht fehlen. Aber so gut ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise-Sauce auch schmeckt, was die Kalorien angeht, haut er voll rein! Ich habe mich deshalb vor einiger Zeit mal umgesehen, was es sonst noch so an Alternativen gibt.

Ich habe einige Rezepte ausprobiert und mir das rausgepickt, was mir am besten gefallen hat und zu einem Rezept kombiniert. Allerdings verändere ich auch immer wieder die Zutaten ein wenig, je nach Lust und Laune. Ich liebe es, in der Küche zu experimentieren und neue Kombinationen an Zutaten oder Gewürzen auszuprobieren. Dieser Kartoffelsalat ist so entstanden:

Zutaten

1 kg Kartoffeln (am besten festkochend)
3-4 Gewürzgurken (je nach Größe)
1 Rote Paprika
ca 1 EL Schnittlauch
ca 1 EL Petersilie
ca 150 ml Fleischbrühe (heiß)
1 guter TL Senf
ca 4 EL Essig (durch die Wahl des Essigs kann man den Geschmack des Salates variieren)
ca 4 EL Öl
Salz (reichlich – immer wieder abschmecken)
Pfeffer
Zucker nach Geschmack

Zubereitung

Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden, wenn sie noch warm sind. Während die Kartoffeln kochen, kann man schon die Gurken und die Paprika in kleine Würfel schneiden.

Aus Senf, Essig, Öl, Zucker, Salz, Pfeffer und der heißen Fleischbrühe wird die Sauce hergestellt und mit den Kräutern zusammen über die Kartoffeln gegeben.

Alles vorsichtig aber gründlich unterheben, etwas ziehen lassen, aber noch warm verputzen.

Was die Zutaten angeht, ist der Fantasie natürlich keine Grenze gesetzt. Wer Zwiebeln mag, kann natürlich auch kleine Zwiebelwürfel hinzufügen. Ich habe auch schon durchwachsenen Speck oder kleine Schinkenwürfel scharf angebraten und untergemischt – auch sehr lecker!

Dieser Kartoffelsalat schmeckt natürlich auch kalt hervorragend, jedoch finde ich das Rezept toll, weil man den Salat direkt vor dem Essen zubereiten kann, ohne dass er lange durchziehen muss.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

TEILEN

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.