Ich bin ein riesen Bananen- Fan. Ich freue mich immer über Bananen Kuchen oder gebackene Honig-Bananen im Teigmantel. Heute kombinieren wir Kaffee und Bananen zu einer ausgefallenen Marmelade. Viel Spaß!…
Bestimmt ist es einfach, als Mitglied einer Familie die einen Jäger kennt, an ein qualitativ hochwertiges Perlhuhn zu kommen. Ihr solltet bei diesem Rezept wirklich auf Qualität achten. Wir vom GreenApe Team tun das alle miteinander. Weil sich Perlhuhn durchaus als Wild bezeichnen lässt, ist…
Alioli leitet sich aus dem Katalanischen ab und bedeutet all i oli – also Knoblauch und Öl. Viele Genießer kennen Aioli aus dem Spanien Urlaub – die Sonne scheint, Zeit spielt keine Rolle man sitzt in einem Straßencafe und die Bedienung bringt geröstetes, duftendes…
ZITRUS FÜR DEN FRISCHEKICK eine Sommer-Serie von GreenApe Folge 1. Erst mal etwas zu trinken… Eurer Fantasie bezüglich der Früchte sind natürlich keine Grenzen gesetzt. An heißen Tagen gibt es nix erfrischenderes……
Es ist schon wieder Advent und wie jedes Jahr zu dieser Zeit beginnt auch die Weihnachtsbäckerei. Da ich seit ein paar Wochen aus gesundheitlichen Gründen auf Weizenmehl verzichten muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als all die Leckereien, die man sonst bequem und schnell vom…
Die Süße der Schoko-Muffins harmoniert perfekt mit unserem 1st Single Malt Whisky Coffee. Bei der Qualität der Zartbitterschokolade solltet ihr nicht sparen. Viel Spaß beim nachbacken.
Etwas generelles vorneweg: Das Original Flammkuchenrezept ist OHNE Käse. Für alle die nichts mehr im Kühlschrank haben ist es ein leckeres „Last Chance“ Essen. Dazu ein Glas kalten Riesling – natürlich aus der Pfalz.
Ein starker Espresso und eine geballte Portion Karamell, ist die perfekte Kombination. Es ist so einfach selbst schnell etwas frischen Karamell-Sirup herzustellen……
Endlich Spargelzeit. Dieses Rezept ist ein feines Geschmackserlebnis leicht, frisch und extrem lecker. Zudem ist es schnell zubereitet und genau richtig für ein sommerliches Abendessen auf der Terrasse mit guten Freunden. Hinterher noch einen Kill Me Quick Espresso – was will man mehr?…
Bei den steigenden Temperaturen kommen Minz-Getränke immer gerne zur Rettung. Aber auch mit einem starken Kaffee, kann Minze gut kombiniert werden. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber es ist eine leckere Kombination mit unserem Single Origin Robusta – Kill me Quick. Die Marokkanische Minze wird…
Das Rezept und der Geschmack dieser Tacos ist echtes Foodporn. Der Begriff Taco stammt aus dem mexikanischen Spanisch und bedeutet Pfropfen oder Knäuel. Möglicherweise geht der Ausdruck zurück auf mexikanische Minenarbeiter im 18. Jahrhundert, die Papierstücke, die um Schießpulver gewickelt und zum Sprengen von silberhaltigem…
Dieser Salat ist genau das richtige Rezept wenn die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden. Zudem sind Glasnudeln gut für die „Sommerfigur“, denn sie werden nicht aus Mehl sondern aus Erbsen- oder Mungobohnenstärke gemacht. Abgesehen davon, macht dieser Glasnudelsalat süchtig. Egal wie viel…
Einer der Lieblingsspeisen meiner Tochter sind Dampfnudeln (Germknödel) aus unserem Dampfgarer. Normalerweise werden Dampfnudeln in der Pfanne mit Milch und Butter gegart. Im Dampfgarer ist es etwas fettarmer und geht auch schneller.
Der Espresso Martini ist ein alkoholhaltiger Cocktail aus Wodka, Espresso, Kahlúa und Zuckersirup. Der Drink zählt zu den After-Dinner-Drinks und wird von der International Bartenders Association zusammen mit anderen namhaften Cocktails in der Kategorie New Era Drinks geführt. Herkunft Erfunden wurde er vom berühmten Bartender…
Kaffeespezialität aus Österreich Ein Kosakenkaffee ist eine Kaffeespezialität aus Österreich. Als Kosakenkaffee bezeichnet man einen kleinen Mokka mit Schuß. Der Mokka wird vor dem Genuss mit Rotwein, Wodka und Zucker veredelt. Das Verhältnis der Zutaten wird nach Geschmack bestimmt. Der Kosakenkaffee gehört wie der Pharisäer…
Was man nicht alles mit unserem Whisky Kaffee anstellen kann. Richtig feine Pralinen, die man dann auch wieder zum Kaffee reichen kann! Viel Spaß beim Ausprobieren ……
Kaffee mit flambierten Asbach Uralt Rüdesheimer Kaffee ist eine 1957 von Hans Karl Adam für Asbach erfundene Kaffeespezialität aus Rüdesheim am Rhein. Asbach Uralt ist der Markenname des ältesten deutschen Weinbrands, benannt nach dem Unternehmensinhaber Hugo Asbach, der 1892 in Rüdesheim am Rhein eine…
White Russian White Russian ist ein Cocktail aus Wodka, Kaffeelikör (z.B. Kahlua) und Sahne oder Milch. Aufgrund seiner süßen und cremigen Bestandteile zählt der Shortdrink zu den After-Dinner-Drinks. Die Variante ohne Sahne und Milch heißt Black Russian. Rezept 3 cl Wodka 3 cl Kaffeelikör etwa…
Rezept 1st Single Malt Whisky Coffee Milch & Kakao Sahne Zubereitung Eine Tasse 1st Single Malt Whisky Coffee im Vollautomaten, der AeroPress oder FrenchPress & Co. zubereiten. Eine Tasse Milch & Kakao mischen. Kakaomilch kräftig aufschäumen. Auf zwei Tassen im Verhältnis 1:1 verteilen und…
Eine einzigartige serbische Fleischbällchen Variante garniert mit super cremigem Spinat. Hausgemachter Räucherspeck, Bio-Rindfleisch und köstlicher Cheddar-Käse machen dieses Gericht zu einer echten Delikatesse!…
Der Begriff PAELLA kommt aus dem Katalanischen (circa um 1892) und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort PATELLA , was soviel bedeutet wie flache Schüssel aus Metall oder große Platte. Die Valencianer adaptierten diesen Begriff so um 1900. Die Paella ist…
Eins meiner Lieblingsgerichte, das ich schon in meiner Kindheit geliebt habe, zählt eindeutig nicht zu den Schnellrezepten. Es ist etwas aufwändiger in der Vorbereitung, es lohnt sich aber, diesen Aufwand zu betreiben. Es ist ein Gericht, das im Römertopf gekocht wird. In meiner Familie heißt…
Die Entstehung des Ketchup ist wohl im China des 15. – 17. Jahrhunderts. angesiedelt. Die Bedeutung des Wortes Ketchup scheint eine eine Ableitung zu sein. Im Ursprung handelt es sich um eine gewürzte Flüssigkeit von fermentiertem Fisch „kê-tsiap“ genannt, was grob übersetzt…
Dieses Rezept verdanken wir Danielle Postma, die mittlerweile nach Südafrika zurückgekehrt ist und dort ein gut florierendes Café mit dem Namen MOEMAS betreibt. Das Gericht ist einfach, aber sehr wirkungsvoll. Zudem kann es bereits am Vortag zubereitet- und die Form im Kühlschrank aufbewahrt werden. So…
Diese köstliche Vorspeise eignet sich nicht nur für Vegetarier. Sie ist außerdem von einem meiner absoluten Lieblingsköche: Yotam Ottolenghi – vielmehr aus seinem Buch “OTTOLENGHI DAS KOCHBUCH“. Als Philosophie- und Literaturstudent in Tel Aviv verdiente er nebenbei als Teilzeit-Tutor und aufstrebender Journalist.
Frisch gekochtes Hirschragout mit Kartoffelklößen/Spätzle und Waldpilzen. Ein tolles Rezept, wenn es wie jetzt draußen so trist und kalt ist. Wer auf dunkle Saucen und Wild steht, der wird dieses Rezept lieben. Zumal dieses Rezept am heimischen Herd ebenso zubereitet werden kann, wie Outdoor über…
Ich weiß guter Rum sollte nicht vermischt werden. Wer gerne Kaffee und Rum kombiniert, dem wird dieses Rezept trotzdem gefallen. Inspiriert von einem typisch karibischen Rezept! Perfekte Kombination aus Kälte & Wärme ….
Italienische Espresso-Plätzchen sind kein One-Hit-Wonder, sondern schmecken das ganze Jahr. Sie sind auch perfekt als kleines Mitbringsel für die Gastgeber an Silvester geeignet. Unser Kill me Quick Power Espresso ist als reiner Robusta-Kaffee die perfekte Kombination.
Da es immer mehr Menschen gibt die an Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, leider auch in unserer Familie, habe ich mir die Mühe gemacht und habe auf den Verpackungen all der Lieblingsleckereien zur Advents- und Weihnachtszeit nachgelesen, was dort alles so verbacken wurde.
Letztens hatten wir ja schon das Stollenkonfekt gebacken, jedoch hat es uns letztlich mehr an Kekse im Stollenstyle erinnert, als an Stollen selbst. Das Konfekt hat super geschmeckt, aber eben nicht so sehr nach Stollen, wie wir uns das erhofft hatten. Dann bin ich auf…
Eigentlich ist es komisch, dass Kokosmakronen heute fast schon zum Standard-Weihnachtsgebäck-Repertoire gehören, wenn man bedenkt, dass die Kokosnuss eine exotische Frucht ist. In Nigeria hatten wir tatsächlich einige Kokospalmen im Garten stehen und meine Mutter hat uns immer gewarnt, wir sollten nicht unter den Palmen…
Vor Kurzem haben wir Stollenkonfekt gebacken. Das ist so lecker, dass wir das Rezept unbedingt mit Euch teilen wollen. Eigentlich dachten wir, dass die kleinen Kekse wirklich wie kleine Stollen schmecken. Das tun sie meiner Meinung nach nicht, sie erinnern eher an „Vanillekipferl mal anders“,…
Dieses Gericht habe ich das erste Mal 2007 im Restaurant Rasa in London kennengelernt und gegessen. Ich war sofort davon begeistert und wollte dieses Rezept unbedingt nachkochen. So habe ich den Restaurantbesitzer wirklich penetrant gelöchert bis ich ans Ziel kam. Ohne es zu wissen war…
Komischer Weise denken viele, wenn Sie das Wort Tortilla hört, an das mexikanische Fladenbrot, dass häufig zu verschiedensten Gerichten gereicht wird. Die spanische Tortilla sieht allerdings ganz anders aus. Sie ist mehr eine Art Omelett, dass traditionell mit Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet wird. Es…
Ich liebe französisches Essen und ganz besonders französisches Gebäck, so auch die guten Madeleines, die man ja mittlerweile auch hier im Supermarkt bekommt. Allerdings ist der Vergleich mit der Supermarktware wohl eher eine Beleidigung für die echten kleinen französischen Minikuchen. Hier ist ein Rezept, von…
Ich liebe französische Küche und besonders französisches Gebäck. Heute eine kurze einfache Anleitung für französisches Baguette. Wir kaufen kein Baguette mehr, sondern backen es seit Jahren selbst. Ich habe mir extra Baguette-Backbleche für den Backofen gekauft. Man muß etwas Zeit aufbringen, aber…
Cantuccini (auch Cantucci oder Biscotti di Prato) sind ein traditionelles Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato nahe Florenz. Hier mein Rezept:…
Danke für Deinen Besuch, mit dem Gutscheincode MyWhiskyCoffee, bekommst Du als Dankeschön einen Zusatzrabatt auf unseren 1st Single Malt Whisky Coffee Alle in meiner Familie lieben Kürbisbrot. Hier mein Kürbisbrotrezept für Hokkaido-Kürbis:…
Mittlerweile freue ich mich jeden Morgen auf meinen Kefir und setze ihn täglich selbst an. Kefir ist ein dickflüssiges, kohlensäure- und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus Russlands Nordkaukasus-Region stammt. Der in der Milch enthaltene Milchzucker (Lactose) wird zunächst von Milchsäurebakterien in Milchsäure, von…
Es ist wieder Apfelzeit! Wir haben ein Minibäumchen im Garten, das wir auch schön klein halten wollen, damit bei der Ernte niemand auf eine Leiter steigen muss. Dieses Jahr ist die Menge der Äpfel nicht berauschend, aber es ist auffällig, dass die Früchte ziemlich groß…
Wer dieses Gericht einmal genossen hat, versteht schnell, warum es viele Italiener für anbetungswürdig erachten. Das Original Rezept und dessen Entstehung Die berühmte italienische Kochbuchautorin Ada Boni schrieb um 1930 mit „Il talismano della felicità“ (Der Talisman des Glücks) gewissermaßen ‚die Bibel’ der berühmtesten…
Fast so gerne wie Schokolade mag ich Kartoffelsalat. Ich finde, beim Grillen darf Kartoffelsalat nicht fehlen. Aber so gut ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise-Sauce auch schmeckt, was die Kalorien angeht, haut er voll rein! Ich habe mich deshalb vor einiger Zeit mal umgesehen, was es sonst…
Ich liebe französische Küche und perfektioniere seit Jahren mein eigenes Baguette Brot, Pains aux raisin (Rosinenschnecken), Petits pains au chocolat und besonders frische Croissant. Klasse ist auch Brioche für Gänseleber oder am Morgen mit Butter und Honig. Heute habe ich für Euch meine schnellen Brioche…
Ich liebe Schokolade in fast jeder Form. Am liebsten mag ich dunkle Schokolade und da habe ich ein tolles Rezept für alle, die ebenfalls auf Schokolade stehen. Ich mag diesen Kuchen besonders gerne, weil er durch die Nüsse besonders saftig bleibt und auch für Weizenallergiker…
Habt ihr schon einmal Crème Brûlée gegessen? Ich kenne sie aus Frankreich und finde sie himmlisch! Hauptbestandteile dieser Süßspeise sind Sahne, Eigelb und Zucker. Die Crème wird aber häufig mit Zimt, Vanille, Zitronenschale oder anderen Zutaten verfeinert und variiert. Nachdem die Crème fertig ist, wird…
Habt Ihr schon einmal Tiramisu probiert? Ein wirklich leckeres Dessert aus Venetien in Italien, das es in sich hat! Es gibt viele Geschichten darüber, wann und von wem dieses Dessert kreiert wurde und mindestens genauso viele Rezepte gibt es. Der Name Tiramisu kommt von “Tirame…