Bestimmt ist es einfach, als Mitglied einer Familie die einen Jäger kennt, an ein qualitativ hochwertiges Perlhuhn zu kommen. Ihr solltet bei diesem Rezept wirklich auf Qualität achten.
Wir vom GreenApe Team tun das alle miteinander. Weil sich Perlhuhn durchaus als Wild bezeichnen lässt, ist die Chance, dass es aus Massentierhaltung kommt nahezu ausgeschlossen.
Wie wir finden ein weiterer Vorteil. Alright… Besorgt Euch ein Perlhuhn in Bio Qualität oder von Label Rouge.
Schritt 1:
Euer Perlhuhn SOLL bei der Zubereitung ZIMMERTEMPERATUR haben!
Perlhuhn abwaschen und gründlich abtrocknen.
Schritt 2:
UNTER die Haut auf der BRUSTSEITE schiebt Ihr jeweils ein Butterscheib’chen und großzügig frische Thymianzweige. Dann salzt + pfeffert Ihr Euer Perlhuhn.
OFEN AUF 210° Celsius VORHEIZEN. Die 125 Gramm Butter auf dem Herd ganz SOFT SCHMELZEN (ich gebe hier noch 3 EL HOCHWERTIGES KNOBLAUCHÖL hinzu).
Schritt 3:
Euer Perlhuhn in den Bräter/Feuerfeste Form legen (BRUSTSEITE NACH OBEN).
Die SCHALOTTEN - oder je nach Geschmack die normalen ZWIEBELN - LÄNGS VIERTELN
Den Speck in NICHT ZU FEINE STREIFEN schneiden.
Die KERNLOSEN Trauben HALBIEREN.
Schritt 4:
ALLE ZUTATEN INKL. WEIN im Bräter um das Perlhuhn verteilen. Den Bräter zudecken und bei 210°C volle 60 MIN. im Ofen braten. NICHT VERGESSEN: ALLE 15 MIN. Euer Perlhuhn mit der flüssigen Butter übergießen.
Schritt 5:
BEVOR es an das TRANCHIEREN und ESSEN geht, den Deckel des Braters entfernen und ca. 15 Min. bei AUSGESCHALTETEM UND GEÖFFNETEN Backofen RUHEN LASSEN!