Mit etwa 30% der Welt-Kaffee-Ernte ist Robusta nach Arabica-Kaffee die zweitwichtigste Sorte. Diese Art ist weniger empfindlich gegen Krankheiten, Hitze und hohe Feuchtigkeit. Dabei trägt sie mehr sowie schneller reifende Früchte.
Vorwiegend im Flachland angebaut, bieten Westafrika, südostasiatischen Staaten wie Vietnam und Indonesien, aber auch Brasilien gute klimatische Bedingungen.
Robusta-Bohnen sind klein und rundlich und haben in der Mitte einen fast geraden Einschnitt.