„Ein Nosing-Glas (von engl. nose = Nase, auch Tasting-Glas von engl. taste = schmecken) ist ein spezielles Glas zur Verkostung von Spirituosen.
Traditionell bei der Verkostung von Single-Malt-Whiskys eingesetzt, wird das Glas häufig auch als normales Trinkgefäß bevorzugt, um Spirituosen pur zu genießen, zum Beispiel für Cognac, Armagnac, Calvados, Brandy, Tequila oder Rum.
Von der Form her sind Nosing-Gläser mit einer Sherrytulpe vergleichbar, aber häufig bauchiger geformt. Dadurch kann sich das Aroma im Bauch ausbreiten und wird durch die sich nach oben verjüngende Form konzentriert der Nase zugeführt. Die Flüssigkeit kann im Glas leicht geschwenkt werden, um die Entfaltung der Aromen zu fördern, allerdings entweicht dadurch auch mehr Alkohol und überdeckt feinere Nuancen. Das dünne, farblose Glas erleichtert die farbliche Einordnung und die Bewertung der Viskosität der Spirituose.
Single-Malt-Whiskys werden mit einer Temperatur leicht unter Zimmertemperatur getrunken. Durch das verglichen mit dem Tumbler dünnere Glas kann der Whisky gut mit der Hand temperiert werden.“ – Wikipedia
Das klassisches Glencairn Glas ist das Standard-Whiskyglas bei vielen Tastings. Seine einfache Form vereint die Stärken eines Nosing-Glases mit einer robusten Form. Wer größeren Wert auf Eleganz legt, sollte sich die verschiedenen Tasting-Gläser mit Stiel einmal näher anschauen.
Das besondere Whisky Aroma unseres GreenApe 1st Single Malt Whisky Coffee entfaltet sich im Glas, Becher oder der Tasse! Auch perfekt geeignet, um unseren Fortune Teller Rum zu verkosten !
Für ausführliche Gläser-Tests und Infos schaut einmal bei Whiskyglas.de vorbei