Welcher Begrüßungscharakter seid ihr? – Der Knuddler

Wenn Ihr Verwandte oder gute Freunde trefft, umarmt Ihr sie dann auch zur Begrüßung? Wenn ja, ist Euch auch schon einmal aufgefallen, dass Ihr die andere Person oder Euer Gegenüber Euch immer auf dieselbe Art und Weise begrüßt? Aber nicht jede Person gleich? Ich meine, Eure Eltern begrüßt ihr immer gleich, aber auf eine andere Art als Euren besten Freund oder die beste Freundin.

Diese unterschiedlichen Begrüßungsweisen habe ich einmal in verschiedene „Umarmungscharaktere“ unterteilt. Erkennt Ihr Euch oder die Anderen wieder?

Es gibt sicherlich je nach Situation oder Person die begrüßt wird „Mischtypen“ oder „Wechseltypen“. Es handelt sich hier natürlich ausschließlich um eigene Beobachtungen.


Der Knuddler

Der Knuddler ist das genaue Gegenteil zum Distanzdrücker. Der Knuddler ist meistens männlich und entfaltet seinen wahren „Charakter“ gegenüber weiblichen Personen. Der Knuddler geht vor der Umarmung „in Stellung“, indem er leicht in die Knie geht und tief einatmet. Mit einer Art „mentalen Anlaufbewegung“ geht er in die enge Umarmung, schnauft „lustvoll“ oder auch „geräuschvoll“ aus und schafft es irgendwie, dass seine Hände (man hat häufig das Gefühl, sie hätten sich magisch vermehrt) gleichzeitig überall auf der gesamten Rückseite (einschließlich Hinterteil) der gedrückten Person hin- und herwandern. Gerade so, als würden sie etwas suchen oder die aktuelle Konfektionsgröße ermitteln wollen.

 Der Rüttler  ….

 

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.