Welcher Begrüßungscharakter seid ihr? – Der Rüttler

Wenn Ihr Verwandte oder gute Freunde trefft, umarmt Ihr sie dann auch zur Begrüßung? Wenn ja, ist Euch auch schon einmal aufgefallen, dass Ihr die andere Person oder Euer Gegenüber Euch immer auf dieselbe Art und Weise begrüßt? Aber nicht jede Person gleich? Ich meine, Eure Eltern begrüßt ihr immer gleich, aber auf eine andere Art als Euren besten Freund oder die beste Freundin.

Diese unterschiedlichen Begrüßungsweisen habe ich einmal in verschiedene „Umarmungscharaktere“ unterteilt. Erkennt Ihr Euch oder die Anderen wieder?

Es gibt sicherlich je nach Situation oder Person die begrüßt wird „Mischtypen“ oder „Wechseltypen“. Es handelt sich hier natürlich ausschließlich um eigene Beobachtungen.


Der Rüttler

Der Rüttler ist gerade heraus, meist ein sehr offener, freudiger und gefühlsbetonter Mensch, der dies auch gern jedem zeigt. Wie ein hyperaktiver Hund, der sein geliebtes Herrchen mit wedelndem Schwanz und voller Wucht vor Freude anspringt, kommt der Rüttler meist schon aus der Entfernung angelaufen und nimmt sein „Opfer“ ungebremst in die Zange. Er drückt fest zu und, je nach Geschlecht und Größe der „Beute“, hebt der Rüttler Diese im nächsten Moment leicht an, um Ihr durch schnelles, ruckartiges Rütteln nach rechts und links seine Freude und Zuneigung zu demonstrieren. Trotz des leichten Schädelhirntraumas, was dieses Begrüßungsritual durchaus verursachen kann, kann man dem liebevollen überschwänglichen Rüttler jedoch nicht böse sein.

  Der Klopfer ….

 

Dorit Gräf

 Dorit ist eine Mischung aus Nordseekrabbe und nigerianischem Suya (Grillfleisch). Sie ist in Cloppenburg geboren, wurde aber schon früh von ihren Eltern in die weite Welt hinaus „entführt“. Die längste Zeit ihrer Kindheit hat sie in Nigeria verbracht. Sie liebt es zu fotografieren und sich generell kreativ auszutoben. Sei es beim Kochen, Backen, Handwerken oder beim ziehen exotischer Pflanzen.