Wenn Ihr Verwandte oder gute Freunde trefft, umarmt Ihr sie dann auch zur Begrüßung? Wenn ja, ist Euch auch schon einmal aufgefallen, dass Ihr die andere Person oder Euer Gegenüber Euch immer auf dieselbe Art und Weise begrüßt? Aber nicht jede Person gleich? Ich meine, Eure Eltern begrüßt ihr immer gleich, aber auf eine andere Art als Euren besten Freund oder die beste Freundin.
Diese unterschiedlichen Begrüßungsweisen habe ich einmal in verschiedene „Umarmungscharaktere“ unterteilt. Erkennt Ihr Euch oder die Anderen wieder?
Es gibt sicherlich je nach Situation oder Person die begrüßt wird „Mischtypen“ oder „Wechseltypen“. Es handelt sich hier natürlich ausschließlich um eigene Beobachtungen.
Der Wischer
Der Wischer unterscheidet sich nicht viel vom Klopfer. Jedoch setzt der Wischer statt eines Klopfens, ein leichtes bis starkes Wischen oder auch Streicheln der Schulter, in seltenen Fällen auch des Rückens ein. Dabei ist zu beobachten, dass jeder Wischer sein eigenes Ritual ausführt. Der eine wischt in einer bestimmten Frequenz, der andere führt eine bestimmte Anzahl an Wischeinheiten durch. Vermutet wird jedoch, dass diese Wisch- oder auch Streichelhandlung eine Beschwichtigungsmaßnahme ist. Das Wischritual wird häufig von Personen ausgeübt, die in einer engen persönlichen Verbindung zueinanderstehen.
Der Knutscher ….